Die Gynäkologische Onkologie ist eines der Schwerpunkte unserer Praxis. Frau Dr.med. Ina Lenk besitzt die Schwerpunktbezeichnung für Gynäkologische Onkologie sowie die Weiterbildungsermächtigung für 12 Monate. Außerdem führt Frau Dr. Lenk die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und ist als onkolologisch verantwortliche Ärztin von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen zugelassen.
Frau Dr. Ina Lenk hatte ihre gynäkologisch-geburtshilfliche und gynäkoonkologische Weiterbildung an den Frauenkliniken des HBK Zwickau und Mittweida/ Frankenberg und nahm dann im Jahre 2001 als niedergelassene Frauenärztin ihre Tätigkeit in der Gemeinschaftspraxis Prof. Dr. H. Leitsmann/ Dr. I. Lenk auf. Als ein Schwerpunkt ihrer Arbeit entwickelte sich die Durchführung der ambulanten antineoplastischen Chemotherapie in der Praxis insbesondere in der Zusammenarbeit mit dem Brustzentrum Vogtland, dem Brustzentrum Werdau-Südwestsachsen und dem HBK Zwickau. 2008 promovierte sie zum Dr.med. auf psychoonkologischem Gebiet.
Wir folgen der Philosophie einer evidenzbasierten onkologischen Therapie. Dabei berücksichtigen wir die aktuellen Leitlinien der DKG und DGGG, aber auch eigene Erfahrungen. Bei den Entscheidungen der regionalen Tumorboards sind wir integriert.
Unsere Praxis ist seit 2005 zertifizierter Kooperationspartner des Brustzentrums Vogtland und seit 2012 zertifizierter Kooperationspartner des Brustzentrums Werdau-Südwestsachsen. Die Praxis nimmt an den Re-Zertifizierungen über OnkoZert im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft teil (neueste Rezertifizierungen sind unter "Aktuelles" einzusehen).
Besonders wichtig ist uns bei der Betreuung der an Krebs erkrankten Frauen eine vertrauensvolle kollegiale Zusammenarbeit mit allen Kliniken, den niedergelassenen Fachkollegen und den Hausärzten.
Darüber hinaus führen wir in unserer Praxis ambulant Chemo-, Antikörper-/Immuntherapie, Bisphosphanat- und Antihormontherapien durch. Um diese Leistungen bestmöglich anbieten zu können, informieren wir unsere Patientinnen über die aktuellen Studien und beteiligen uns auch an Studien.